Servus, ich bin Mona!
Community und Landwirtschaft, Crowdfunding und gemeinschaftsgetragene (Geschäfts-)modelle, Genossenschaften und regionale Wertschöpfungsketten sind meine Themen – und seit 2022 auch das Handweben und damit die Produktion regionaler Textilien.
Ich arbeite hauptberuflich als Geschäftsführerin des Sozialunternehmens WirGarten e.V. Wir vereinfachen Hofnachfolgen und Umstrukturierungen von Gemüsebaubetrieben mit dem WirGarten-System, einem Social Franchise.
Auf dieser Website findest du weitere Projekte, Gedanken und Texte – und ein paar Infos über mich.
Wenn du einen Anknüpfungspunkt gefunden hast, meld dich gerne!

Aktuelle Blogbeiträge und Notizen
Aktuell wird der Blog nur sehr selten mit Inhalt gefüttert – doch das war schon einmal anders, als er noch communitysupported.org hieß! Aus dieser Zeit gibt es noch viele Artikel zu Crowdfunding, alternativen Finanzierungsmodellen und gemeinschaftsgetragenem Wirtschaften, die du am besten über das Menü ansteuern kannst! Viel Spaß beim Lesen – und hoffentlich die ein oder andere hilfreiche oder inspirierende Erkenntnis!
Neues Design und neue Website für Textil-Projekt
Als ich im Januar 2022 damit angefangen habe, Schals auf einem Gatterkammwebrahmen zu weben und dafür regionale Wolle zu nutzen, hätte ich nicht...
Artikel in der Ökologie und Landbau
Für die Ausgabe 3/2022 der "Ökologie und Landwirtschaft" habe ich gemeinsam mit meinem WirGarten-Vorstandskollegen Matti Pannenbäcker einen Artikel...
Communitybasierte Direktvermarktung und Crowdfunding
Seit Februar haben wir einen Blog beim WirGarten e.V. und für diesen schreibe ich regelmäßig Artikel. Zuletzt erschienen sind 3 gute Gründe für ein...

Mona Knorr Textiles
Seit 2022 beschäftige ich mich intensiv mit regional produzierbaren Textilien, dem Anbau von Färbe- und Faserpflanzen und der Verarbeitung von Schafwolle. Passend dazu habe ich das Projekt #fromfarmtoscarf gestartet – und 2023 sind zwei weitere Projekte hinzugekommen. Schau gerne mal auf meiner Projektwebsite vorbei!

Transparenz, Regionalität, Wertschätzung, Handwerk
Abonniere
meinen Newsletter für Neuigkeiten.