Zum Inhalt springen
  • Über mich
  • Crowdfunding in der Landwirtschaft
  • Texte
  • fromfarmtoscarf
  • Blog + Notizbuch
    • Crowdfunding-Wissen
    • Crowdfunding-Kampagnen
    • Direktvermarktung
    • Alternative Finanzierungsmodelle
    • Genossenschaften
    • Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften
    • fromfarmtoscarf
    • Notizen
    • Kaffee
    • Was wäre wenn?
  • Über mich
  • Crowdfunding in der Landwirtschaft
  • Texte
  • fromfarmtoscarf
  • Blog + Notizbuch
    • Crowdfunding-Wissen
    • Crowdfunding-Kampagnen
    • Direktvermarktung
    • Alternative Finanzierungsmodelle
    • Genossenschaften
    • Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften
    • fromfarmtoscarf
    • Notizen
    • Kaffee
    • Was wäre wenn?
Communitybasierte Direktvermarktung

Communitybasierte Direktvermarktung und Crowdfunding

  • 01/04/202201/04/2022
  • Crowdfunding-Wissen, Direktvermarktung

Seit Februar haben wir einen Blog beim WirGarten e.V. und für diesen schreibe ich regelmäßig Artikel. Zuletzt erschienen sind 3 gute Gründe für ein Crowdfunding… Weiterlesen »Communitybasierte Direktvermarktung und Crowdfunding

Crowdfunding für landwirtschaftliche Direktvermarktung – Gastartikel in Hof direkt

  • 13/05/202007/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Für die Zeitschrift Hof direkt durfte ich in Ausgabe 2/2020 einen Artikel über Crowdfunding für landwirtschaftliche Direktvermarkter*innen schreiben. Neben Tipps zur Planung einer Kampagne enthält… Weiterlesen »Crowdfunding für landwirtschaftliche Direktvermarktung – Gastartikel in Hof direkt

Crowdfunding und Lobbyarbeit: Im Gespräch mit Julia Post von “Lobby4Good”.

  • 05/08/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Julia Post ist Politikwissenschaftlerin und Beraterin für das Thema “Lobbyieren für die gute Sache”. Sie zeigt NGOs und Social Business wie diese ihre Interessen in… Weiterlesen »Crowdfunding und Lobbyarbeit: Im Gespräch mit Julia Post von “Lobby4Good”.

Crowdfunding Canvas für (Solidarische) Landwirtschaft

  • 26/06/201912/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Im letzten Artikel über die Planung einer Kampagne habe ich euch das Tool “Crowdfunding Canvas” vorgestellt. Für den WirGarten e.V. habe ich einen Crowdfunding Canvas… Weiterlesen »Crowdfunding Canvas für (Solidarische) Landwirtschaft

Planung einer Crowdfunding-Kampagne

  • 21/06/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Im Zuge meiner Podcast-Einladung haben mich einige Fragen zum Thema Vorbereitung/Planung einer Crowdfunding-Kampagne erreicht – u.a. die, wieviel Zeit man für die Vorbereitung einplanen sollte… Weiterlesen »Planung einer Crowdfunding-Kampagne

Crowdfunding und Landwirtschaft – ich war zu Gast in Folge 18 des Hofhuhn-Podcasts

  • 25/05/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Ich war zu Gast in Folge 18 des Hofhuhn-Podcasts und habe mit Ingmar (dessen Hofhuhn-Projekt ich ja auch schon hier auf dem Blog vorgestellt habe)… Weiterlesen »Crowdfunding und Landwirtschaft – ich war zu Gast in Folge 18 des Hofhuhn-Podcasts

Unterstützen mit Zeit statt Geld – erste Rechercheergebnisse

  • 06/05/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Nach den Artikeln über die Motivation deiner Crowd und Crowdsourcing komme ich jetzt zum dritten Teil dieser kleinen Blogreihe – der Unterstützung von Projekten mit… Weiterlesen »Unterstützen mit Zeit statt Geld – erste Rechercheergebnisse

Landwirtschaft & Crowdfunding auf crowdfunding.de

  • 03/05/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Für das Portal crowdfunding.de durfte ich einen Artikel zum Thema “Crowdfunding und Landwirtschaft” schreiben. Du kannst ihn hier lesen und dann gerne unter diesem Blogbeitrag… Weiterlesen »Landwirtschaft & Crowdfunding auf crowdfunding.de

Crowdsourcing – wie dich deine Crowd mit Feedback, Wissen und Ideen unterstützen kann

  • 29/04/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Im letzten Blogartikel habe ich dir eine Übersicht darüber gegeben, was Menschen motiviert, Teil einer Crowd zu werden und eine Kampagne zu unterstützen. Besonders bei… Weiterlesen »Crowdsourcing – wie dich deine Crowd mit Feedback, Wissen und Ideen unterstützen kann

Warum unterstützen Menschen eine Crowdfunding-Kampagne?

  • 28/04/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Die Motivation, eine Crowdfunding-Kampagne zu unterstützen, kann sehr individuell sein. Trotzdem versuche ich, dir in diesem Artikel einen ersten Überblick darüber zu geben, was deine… Weiterlesen »Warum unterstützen Menschen eine Crowdfunding-Kampagne?

Wie motiviere ich meine Crowd durch gestaffelte Zielsummen bzw. Fundinglevel?

  • 26/04/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Dein Fundingziel bzw. deine Zielsumme festzulegen ist beim Crowdfunding eine der wichtigsten, aber auch eine der schwierigsten Aufgaben. Spätestens hier bist du nämlich gezwungen, dein… Weiterlesen »Wie motiviere ich meine Crowd durch gestaffelte Zielsummen bzw. Fundinglevel?

10 Dinge, du mit Crowdfunding machen kannst

  • 31/03/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Info: In diesem Blogbeitrag liegt der Schwerpunkt auf dem reward-based-Crowdfunding – was das ist, kannst du in meinem Blogbeitrag „Was ist Crowdfunding?“ lesen. 1. Einen… Weiterlesen »10 Dinge, du mit Crowdfunding machen kannst

Für welche Projekte eignet sich Crowdfunding?

  • 31/03/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Info: In diesem Blogbeitrag liegt der Schwerpunkt auf dem reward-based-Crowdfunding – was das ist, kannst du in meinem Blogbeitrag „Was ist Crowdfunding?“ lesen. Die Frage… Weiterlesen »Für welche Projekte eignet sich Crowdfunding?

Was ist Crowdfunding?

  • 31/03/201907/01/2022
  • Crowdfunding-Wissen

Das deutsche Wort für Crowdfunding, das sich nie wirklich durchgesetzt hat, ist „Schwarmfinanzierung“. Das erklärt ganz gut, was Crowdfunding ist: Viele Menschen tragen durch kleine… Weiterlesen »Was ist Crowdfunding?

Neve | Präsentiert von WordPress

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin